Boulevard-Schauspiel von Stefan Zimmermann. Mit Max Volker Martens, Katharina Pütter u. a.
- a.gon -Theater -
20,00 – 28,00 €
Schüler: 11,00 – 15,00 €
34,00 / 29,00 €
Schüler: 24,00 / 19,00 €
26,00 €
Schüler: 21,00 €
26,00 €
Schüler: 21,00 €
10,00 €
24,00 €
Schüler: 17,00 €
38,00 €
Schüler: 20,00 €
Schauspiel mit Joanna Semmelrogge, Claude-Oliver Rudolph und großem Ensemble-
- Landesbühne Rheinland-Pfalz -
19,00 – 26,00 €
Schüler: 10,50 – 14,00 €
23,00 – 32,00 €
Schüler: 12,50 – 17,00 €
Ein Kinderkrimmi, gespielt als Tischfigurentheater. Mit dem Complizen-Theater. Für Kinder ab 4 Jahren
8,00 €
Kinder: 6,00 €
24,00 €
Schüler: 18,00 €
Musiktheaterstück von Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink
- Kammeroper Köln -
20,00 – 28,00 €
Schüler: 11,00 – 15,00 €
Mit Ole Lehmann, David Werker, Frederic Hormuth und Daniel Helfrick. Moderation: Lutz von Rosenberg-Lipinsky
28,00 €
Schüler: 20,00 €
23,00 – 32,00 €
Schüler: 12,50 – 17,00 €
Schauspiel von Daniel Kehlmann. Mit Konstantin Moreth, Georg Münzel, Anja Klawun, Kathrin Steinweg, Olaf Paschner u.a.
- Theaterlust -
Turbulente Komödie von Frank Pinkus und Kay Kruppa . Mit Jens Eulenberger, Rhon Diels, Yves Len Unser, Christopher Neris, Daniel Nowak, Sarah Beck und Marcel Bartl
- Theatergastspiele Fürth -
20,00 – 28,00 €
Schüler: 11,00 – 15,00 €
Die Mitmach-Musicalproduktion für Kider ab 3 Jahren. Mit dem Cocomico Theater
34,00 – 40,00 €
Schüler: 26,00 – 32,00 €
34,00 – 40,00 €
Schüler: 26,00 – 32,00 €
Komödie mit Jochen Busse, Hugo Egon Balder, René Heinersdorff, Maike Bollow und Katarina Schmidt
20,00 – 28,00 €
Schüler: 11,00 – 15,00 €
Nach dem Roman von Tore Tungodden. Mit dem ATZE - Musiktheater. Für Kinder ab 9 Jahren
10,50 €
Schüler: 8,50 €
Poetische Komödie mit Musik von William Shakespeare. Mit der Berliner Shakespeare Company
19,00 – 26,00 €
Schüler: 10,50 – 14,00 €
24,00 €
Schüler: 17,00 €
48,00 / 43,00 €
Schüler: 43,00 / 38,00 €
42,90 - 55,90 €
Schüler: 32,90 - 45,90 €
Änderungen vorbehalten!
AKTUELLE VERLEGUNGEN UND ABSAGEN
Verlegungen:
Absagen/Ausfälle:
Wir bitten darum, die Datenerfassungsbögen im Vorwege auszufüllen und am Veranstaltungstag abzugeben.
Für die meisten der abgesagten Veranstaltungen können wir Ausweichtermine anbieten und Ihr Ticket behält seine Gültigkeit!
ELBEFORUM BRUNSBÜTTEL
Von - Humboldt - Platz 5
25541 Brunsbüttel
Parkplätze / Anfahrt:
Albert-Schweitzer-Str.
Telefon: 048 52 - 54 00 0
Fax: 048 52 - 54 00 44
E-Mail: elbeforum@elbeforum.de
Bankverbindung:
Sparkasse Westholstein
BIC: NOLADE21WHO
IBAN:
DE26 2225 0020 0053 0099 21
Öffnungszeiten der Theater- und Konzertkasse:
Di - Fr: | 10 - 12.30 Uhr |
Di und Do: | 16 - 17.30 Uhr |
Abendkasse: | 1½ Std vor Veranstaltungsbeginn |
der Deutschen Theatertechnischen Gesellschaft
und des Deutschen Museumsbundes.
Im Elbeforum gibt es auch einen Defibrillator!